JOHANNISBEERKUCHEN
Mein ultimativer Lieblingskuchen aus Kinderzeiten!

Daran hat sich nicht viel geändert! Nur konnte ich ihn ganz lange nicht backen, weil ich keine Idee hatte - und auch niemanden kannte, der wohl eine Idee hatte - wie man Eischnee herstellen könnte ohne Ei? Ich war wirklich schwer beeindruckt, als da Schnee raus kam: und kein "Ei-Ersatz" oder irgend so ein künstlich hergestelltes Produkt?
Ganz einfach: Kichererbsenwasser.
Optisch ist noch Luft nach oben, geb´ich zu. Allerdings kann man bei meinem Gasherd die Flamme nicht mehr regulieren - an oder aus ist die Devise - ist doch auch was!
Hier das Rezept:
TEIG
80g Mandeln, gemahlen
3 EL Buchweizen, grob gemahlen
6 Stck Trokenfrüchte (Feigen, Datteln, Aprokosen), im Mixer zerkleinern
3 EL Kokosöl, flüssig
Zutaten zu einem bröseligen Teig kneten, in eine Springform drücken, im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Hitze kurz vorbacken.
FÜLLUNG & DECKE
Johannisbeeren, gewaschen
1 gr. Dose Kichererbsen > Flüssigkeit
Das Kichererbsenwasser zu Schnee schlagen und süßen.
Johannisbeeren waschen, auf dem vorgebackenen Boden geben, Eischnee darauf verteilen und fertig backen!
#Kuchen #vegan #glutenfrei #Kindheitstraum #Nachtisch #Eischnee #Johannisbeerkuchen #homemade #Lieblingsstück #Sommer #bestcakeever #childhood #withlove #Vegan #savethewowrld #love #raspberries #Johannisbeeren